Christian Weinbeer
staatlich geprüfter Ergotherapeut seit 08/2002
- Tätigkeit als Ergotherapeut in einer Praxis für Ergotherapie in Pforzheim 2002/2004
Fortbildungen
- Focusing Basis Training 05/2003
- Trampolinspringen in der Psychomotorik 09/2003
- Einführung in die sensorische Integration 12/2003
- sensorische Integrationstherapie 06/2004
- Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen erkennen, behandeln und damit umgehen (JANSEN) 06/2004
- 7. Symposium des VFCR zur cognitiv-therapeutischen Übung CTÜ 06/2005
- Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen (JANSEN) 10/2005
- „Die Handmotorik: Grundlagen der Entwicklung, Diagnostik der Störungsmuster, Therapieplanung und Therapie“ 11/2005
- 3. ADHS-Tag Kinderklinik Schwabing 03/2006
- Das IntraActPlus-Konzept. Weiterentwicklung in der Behandlung von Lern- und Leistungsstörungen und dem Aufbau von positivem Lernen. (JANSEN) 05/2006
- „Handmotorik für Fortgeschrittene“ 11/2006
- Ausbildung zum ADS Eltern-Coach nach dem OPTIMIND-Konzept 12/2006
- Kommunikationsförderung für Menschen mit autistischer Störung und Asperger Störung 01/2007
- „Grenzen setzen“ – Umgang mit aggressiven Atmosphären und Konflikt – Training 02/2007
- Intensivseminar ADS Eltern-Coach 12/2006
- Supervisionsseminar ADS Eltern-Coach 03/2007
- AOK Bamberg- Experte in ADS/ADHS- Fragen seit 03/2007
- 5. internationales Symposium „fördern und fordern unter neuropädagogischen Ansätzen“ (Dyskalkulie, Legastehnie, AD(H)S) 06/2007
- Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzept (JANSEN) 06/2007
- Qualitätszirkel ADHS und Familientherapie 07/2007
- Ausbildung zum AttenXo Aufmerksamkeits- Trainer OptiMind- Institut 08/2007
- Alternative Behandlungsmöglichkeiten bei ADHS 11/2007
- Lernstrategien für ADS/ADHS-Kinder 11/2007
- Qualitätszirkel ADHS im Kindes- und Jugendalter 04/2008
- ADS mit und ohne Hyperaktivität bei Kinder und Jugendlichen (Cordula Neuhaus) 06/2008
- ADHS bei Erwachsenen 09/2008
- Internationaler Kongress „ADHS – Kritische Wissenschaft und therapeutische Kunst“ 11/2008
- Internationaler Konferenz „Bindung und frühe Störung der Entwicklung“ Ludwig-Maximilians-Universität München 10/2009
- Einführung in das Neurofeedbackverfahren Akademie für Neurofeedback 11/2009
- Grundkurs Neurofeedback-1 01/2010
- Attachment Based Therapie: Grundlagen von Bindungstheorie und Bindungsstörungen Bayerische Landesärztekammer & Klinikum Innenstadt der Universität München, Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Pädriatrische Psychosomatik und Psychotherapie 03/2010
- Bindungsbasierte Beratung und Therapie (Dr. med. Karl-Heinz Brisch) 03/2010
- Grundkurs Neurofeedback-3 09/2010
- „Jungen ticken anders“ Grundlagen der Gehirnfunktion und Auswirkungen auf Ereignisse des täglichen Lebens 02/2011
- Neurofeedback Aufbaukurs-2 08/2011
- Grundkurs Neurofeedback-4 05/2011
- „Positiv lernen“ Hilfen bei Lern- und Leistungsstörungen (Dr. Fritz Jansen) 10/2011
- ADHS: Impulsiv und unaufmerksam (Prof. Dr. h.c. Hans Biegert) 11/2011
- Förderung exekutiver Funktionen – Entwicklung von Selbstregulation ist ein Lösungsansatz, wenn alles Üben nichts hilft 11/2011
- Ausbildung Erste-Hilfe 12/2011
- Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. 10/2012
- Brucker-Biofeedback bri Schädigungen der ZNS 10/2012
- Personalmanagement und -führung 12/2012
- Abschlussprüfung: Neurofeedback Therapeut bei Dr. Kowalski 04/2013
- Hemi-Kinematics-Bio- Control bei Karl Michael Haus (Biofeedback) 10/2013
- Neurofeedback 2a (Vertiefung ADHS / Schlaganfall), Dr. Kowalski 08/2014
- Neurofeedback bei ADHS, Dr. Kerstin Mayer, M.sc.Psych. 02/2015
- Neurofeedback bei ADS, Depression, Schlaganfall und Tourette-Syndrom, Dr. Kowalski 01/2016
- ADHS bei Kindern und Erwachsenen 04/2016 Cordula Neuhaus, Dr. Skrodzki